skiweekend 2025, Engelberg

pg. Am Samstagmorgen am 15.3. machten sich 22 Turnerinnen und Turner auf den Weg nach Engelberg in das Skiweekend. Als wir in Engelberg ankamen und die Taschen in der Jugendherberge deponierten, ging es direkt auf die Piste. Das Wetter im Tal war neblig, aber als wir auf 1800 Höhenmeter die Nebelgrenze überschritten haben, kam zu unserer Überraschung ganz leicht die Sonne durch die Wolken hindurch.

Am Mittag traf man sich im Restaurant Trübsee zum Essen, ein Teil ist am Nachmittag im Restaurant geblieben und hat sich beim Jassen und Spielen ein paar Biere gegönnt und die Ski bis am Sonntag in der Mittelstation gelassen. Die anderen gingen am Nachmittag nochmals los auf den Jochpass und wurden sogar mit einem blauen Himmel belohnt. An der Talstation im Chalet haben sich alle zum Après-Ski getroffen, bevor das wir anschliessend zusammen in der Jugendherberge das Abendessen genossen haben. Wie jedes Jahr haben es einmal mehr nicht alle zum Abendessen geschafft. Den Abend haben wir dann im Irish Pub und anschliessend in der Gletscherspalte ausklingen lassen.

 

Am Sonntagmorgen haben wir ein leckeres Frühstück genossen. Die alte Garde ging schon um 9:00 Uhr auf die Piste. Die Jungen nahmen es gemütlicher und gingen dann etwas später los. Das Wetter war am Sonntag leider nicht so gut, deshalb haben sich einige auf direktem Weg in das Restaurant verzogen. Der Rest ging auf den Gletscher, dort wurden sie mit einigermassen schönem Wetter belohnt. Anschliessend haben wir noch gemeinsam im Restaurant Mittag gegessen und uns danach auf den Heimweg nach Zell gemacht.


Skiweekend 2024, Lenzerheide

ds. Am 17. Februar starteten wir früh morgens in unser alljährliches Skiweekend. Nachdem wir unsere Unterkunft bezogen hatten, machten wir uns trotz des eher durchzogenen und nebligen Wetters gleich auf den Weg zur Piste. Wir liessen uns nicht davon abhalten und genossen es bis zur Abfahrt. Unterwegs legten wir ein paar Stopps ein, bevor es in die altbekannte «Hütte» ging, wo wir den Abend verbrachten. Einige von uns kamen in den Genuss eines leckeren Abendessens in der Unterkunft, während andere ihre Baustelle in der «Hütte» bearbeiteten.

Der Sonntag begann für einige etwas stressig, da andere Gäste früh auf die Piste wollten, aber durch unsere Autos blockiert waren. Natürlich haben wir das Problem schnell gelöst. Nachdem auch die letzten ihre Skischuhe angezogen hatten, ging es wieder auf die Piste, bis wir am späten Nachmittag zurück nach Zell fuhren. Wiedermal ein legendäres Skiweekend zu Ende! 


Skiweekend 2023 Andermatt

mk. Am Samstagmorgen den 25. Februar 2023 ging es für 31 Turnerinnen und Turner endlich wieder einmal nach Andermatt ans Skiweekend. Dort angekommen, begaben sich schon bald alle auf ihre Ski oder Snowboard. Zum Glück waren die Pistenverhältnisse nicht ganz so schlecht, wie alle gedacht hatten. Das Wetter war teilweise bedeckt, die Pisten etwas sulzig und das eine oder andere Grasloch musste umfahren werden. Ansonsten waren die Verhältnisse wirklich ziemlich gut! Trotzdem durften natürlich die traditionellen Beizenbesuche nicht fehlen. Nach dem einen oder anderen Drink machten sich die meisten von uns langsam auf den Weg Richtung Nachtessen in der Soldatenstube. Auf dem Menü stand ein leckeres Käse-Fondue. Im Anschluss wurde natürlich auch das Andermatter Nachtleben noch auf Herz und Nieren geprüft – bei einer Person brauchte es etwas mehr Überredungskunst als bei anderen…

Nach erholsamem Schlaf durften wir eine Scheibe Brot mit Konfi geniessen und machten uns noch einmal auf den Weg auf die Piste. Der Wettergott meinte es jedoch auch am Sonntag nicht sonderlich gut mit uns und passte das Wetter an die allgemeine Gemütslage der Teilnehmer:innen an – Schnee, Wolken und etwas trübe Aussicht. Die letzten Schneekilometer wurden zurückgelegt, bevor wir uns gegen Abend wieder auf den Heimweg nach Zell machten.