News

frühlingsmeeting 12.04.2025, altbüron

Louis Haas turnt sich aufs Podest

öu. 8 Turner und 10 Turnerinnen der Kategorie 4 starteten am Geräteturnwettkampf in der Hiltbrunnenhalle. Vor allem die Jungs erreichten beim beinahe Heimspiel tolle Rangierungen. Allen voran Louis Haas, der in der Kategorie 2 sogar als Zweiter aufs Podest steigen durfte. Mit einem tollen Sprung (Note von 9.50 Punkten) gelang es ihm einen Unterschied zu den anderen zu machen.  Für den Sieg fehlten dann am Schluss trotzdem 0.6 Punkte, welche Louis vor allem an den Ringen einbüsste. Die Freude über Rang 2 war natürlich trotzdem sehr gross. Umso mehr, da Joel Zbinden mit Rang 6 und Luca Brühlmann mit Rang 8 die Zeller als stärkstes K2-Team feiern liess. Auch in den anderen Kategorien war jeweils ein Podestplatz nahe. Fynn Meyer (5.Rang, Kategorie 1) und Tobias Mattli (6.Rang, Kategorie 3) zeigten an allen fünf Geräten sehr konstante Übungen und konnten jeweils am Sprung ihre Höchstnote erzielen. Hier weiterlesen.


Rückrunde volleyball wintermeisterschaft 24/25

cl. Durften wir euch letztes Jahr noch mitteilen, dass wir Gruppensieger der Kategorie Damen B, Wintermeisterschaft waren, so hat sich dies nun leider etwas geändert. Die Kategorie Damen A als höchste Kategorie in der Wintermeisterschaft empfing uns zwar freundlich, jedoch pfiff hier direkt ein anderer Wind. Das wurde uns bereits bei den ersten Spielen klar.

 

Trotzdem liessen wir uns in unserem Vorhaben, weiterhin unser Bestes zu geben, einen super Teamgeist zu zelebrieren und dabei auch junge Spielerinnen ans Ruder zu lassen, nicht abbringen. Leider ist das Saisonfazit ernüchternd. Mit gerade mal 2 Punkten auf der Tabelle müssen wir der Tatsache ins Auge blicken, dass wir dieses Jahr die Laterne besitzen. Ein Abstieg in die Kategorie B scheint unausweichlich, aber das gibt uns die Möglichkeit nächstes Jahr wieder voll anzugreifen.

 

Vielen Dank an alle Zuschauer, die uns an den Matches immer unterstützt haben, allen Trainerinnen und auch allen Team-Gspändli. Detaillierter Bericht.


Trainingsweekend sins, 29./30.03.25

ds. Wie bereits in den vergangenen Jahren fand das Trainingsweekend auch dieses Jahr wieder in Sins statt. Dieses Wochenende ist eine ideale Vorbereitung auf die bevorstehende Turnfestsaison.

Da zeitgleich ein Jugendwettkampf stattfand, waren einige unserer Leiter dort im Einsatz und konnten erst am Sonntag zum Trainingsweekend nachreisen. Trotzdem wurde der Samstag bereits genützt, um die Gerätekombination, Reck Sektion, Gymnastik sowie den Fachtest Volleyball zu trainieren. Nach diesen Trainings konnten wir den Abend bei einem gemeinsamen Nachtessen geniessen. Nachdem die Mexican Bar kein Plätzchen für uns hatte, machten es sich einige im Foyer der Halle bequem bei einem Bierchen. Anschliessend suchte sich jeder in der Halle ein Schlafplätzchen, um noch ein paar Stunden Schlaf zu bekommen. Hier weiterlesen.


spielturnier wolhusen, 29.03.25

nm. Am letzten Samstag machten sich die Zeller Kids auf den Weg zum ersten Jugend Wettkampf des Jahres.

Noch früh am Morgen startet die Kategorie 2 mit Ihrem Spiel «Steirollen». Trotz der noch etwas sichtlichen Müdigkeit gelang allen ein toller Start in das Turnier.

Gleich anschliessend startet die Kategorie 1. Für viele war es der erste Wettkampf und man merkte den Mädchen und Knaben die Nervosität an. Auch sie zeigten aber wie viel sie in den Trainings geübt haben und konnten ihre großartige Leistung abrufen. Hier weiterlesen.

 


geku rickenbach, 22./23.03.2025

Lina Steiner siegt zum Saisonstart!

öu. Beim ersten Wettkampf der Geräteturnsaison überzeugte die Zeller Getujugend. Herausragend war dabei die Leistung von Lina Steiner in der Kategorie 3. Sie startete mit einem sehr hohen Sprung perfekt in den Wettkampf, welcher mit der höchsten Note des gesamten Starterinnenfeldes an diesem Gerät honoriert wurde. Auch an den anderen drei Geräten zeigt sie konstante und sehr sichere Übungen. Somit setzte sie sich gegen alle anderen Turnerinnen durch und durfte als Belohnung die verdiente Goldmedaille und das goldige Gekusiegerinnenshirt entgegennehmen. Umso schöner war es, dass der STV Zell mit Simea Mattmann und Malin Schwegler noch zwei weitere Auszeichnungen im K3 bejubeln durfte. Der STV Zell durfte sogar ein zweites Mal einen Podestplatz feiern. Hier weiterlesen.

 

Rangliste


Skiweekend Engelberg, 15./16.03.25

pg. Am Samstagmorgen am 15.3. machten sich 22 Turnerinnen und Turner auf den Weg nach Engelberg in das Skiweekend. Als wir in Engelberg ankamen und die Taschen in der Jugendherberge deponierten, ging es direkt auf die Piste. Das Wetter im Tal war neblig, aber als wir auf 1800 Höhenmeter die Nebelgrenze überschritten haben, kam zu unserer Überraschung ganz leicht die Sonne durch die Wolken hindurch.

Am Mittag traf man sich im Restaurant Trübsee zum Essen, ein Teil ist am Nachmittag im Restaurant geblieben und hat sich beim Jassen und Spielen ein paar Biere gegönnt und die Ski bis am Sonntag in der Mittelstation gelassen. Die anderen gingen am Nachmittag nochmals los auf den Jochpass und wurden sogar mit einem blauen Himmel belohnt. An der Talstation im Chalet haben sich alle zum Après-Ski getroffen, bevor das wir anschliessend zusammen in der Jugendherberge das Abendessen genossen haben. Wie jedes Jahr haben es einmal mehr nicht alle zum Abendessen geschafft. Den Abend haben wir dann im Irish Pub und anschliessend in der Gletscherspalte ausklingen lassen. Hier weiterlesen.

 


korbball Saison

ms. Zeller Korbjäger beenden Saison auf Rang 5!

Mit neuen Trikots und grossem Einsatz starteten die Zeller Korbballer in die vergangene Saison. Durch verletzungsbedingte Ausfälle war das Team gezwungen, Anpassungen in der Aufstellung vorzunehmen. Trotz dieser Herausforderungen gab jeder Spieler sein Bestes, sodass spannende Spiele und sehenswerte Siege erzielt wurden.

Allerdings musste die Mannschaft einige 2-Minuten-Strafen in Kauf nehmen – ein Tribut an die fehlende Erfahrung auf den neu besetzten Positionen. Dennoch zeigte sich eine positive Entwicklung: Die Trefferquote konnte im Vergleich zur vorherigen Saison verbessert werden, was zu vielen engen Partien führte. Hier weiterlesen.

 


volleyball wintermeisterschaft, vorrunde

cl. Viele schweisstreibende und intensive Matches liegen bereits hinter uns. In der Vorrunde durften wir 6 Matches spielen, welche unser Captain Elian Ruckstuhl leider nicht als Siegermannschaft unterschreiben durfte. Der Aufstieg letzte Saison, einige Spielerwechsel, Verletzungen und der frische Wind in der höchsten Kategorie haben ihren Tribut gefordert. Wir konnten viel von unserem Können zeigen, sind aber offensichtlich noch nicht auf Augenhöhe unserer Gegnerinnen. Nun nützen wir die etwas ruhigere Zeit im Jahr, um unsere Wunden zu lecken und neuen Mut zu fassen, um dann hoffentlich fulminant in die Rückrunde zu starten.

Am 30.01.2025, 04.02.2025 und 08.04.2025 finden in der Primarhalle unsere Heimmatches statt. Komm doch vorbei und unterstütze uns in der Aufholjagt. Die restlichen Matchdaten (Auswärtsspiele) sind unter https://www.stvzell.ch/downloads/ zu finden. Wir freuen uns auf dich!

Hier detaillierte Match Berichte.


chlausbarty, 30.11.2024

vd.  Am Samstag, 30. November 2024, ging die vierte ChlausBarty in der Martinshalle Zell über die Bühne, rund 600 Gäste waren mit dabei. In der Martinshalle sorgte DJ Ref JD für super Stimmung, während es in der gemütlichen Kaffistobe etwas ruhiger zuging. Dort gab’s leckeres Essen, «Huuskaffi» und tolle Live-Musik vom Ländlertrio.

Sowohl an der Bar als auch an der Shotbar war richtig was los. Der Chlous-Shot sorgte für jede Menge gute Laune. Dank des Einsatzes vom ganzen Turnverein hatten alle – Gäste wie Helfer – einen super Abend. DANKE.


plauschvolleyballturnier, 09.11.2024

Fb. Am SA 09.11.24 verwandelte sich die Martinshalle in ein Zirkuszelt. Unter dem Motto: Manege frei durften wir insgesamt 32 Mannschaften in 4 Kategorien begrüssen. Es gab viele lustige, farbige, ideenreiche und bewundernswerte Kostüme zu sehen und natürlich tolles, faires, intensives und lustiges Volleyball. In jeder Kategorie wurde eine Gruppe mit der tollsten Verkleidung, mit dem Originalitätspreis belohn. Wie jedes Jahr, war es sehr schwer diesen zu verteilen, da es viele tolle Kostüme gab! In der Festwirtschaft oder in der Zirkus Bar konnte man den Hunger bzw. Durst optimal löschen.

Der erste Platz in der Kategorie Schüler konnte die Gruppe aylocos holen, bei den Damen die Popcorn Smashers, welche auch den Originalitätspreis abstaubten ! Hier weiterlesen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und hoffentlich bis zum nächsten Jahr, dann feiern wir unser 30. Plauschvolleyballturnier am SA 08.11.2025!

Download
Rangliste 24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.2 KB

marzur spielturnier, 08.11.2024

jm. Am Freitag Abend des 08. Novembers trafen sich die Marzur Vereine Melchnau, Altbüron, Roggliswil, Zell und Reiden zum alljährlichen Spielturnier. In drei Disziplinen, nämlich Volleyball, Unihockey und Korbball, duellierten sich die rund 100 Turnerinnen und Turner, wobei das freundschaftliche Beisammensein im Vordergrund stand. Die 4 Teams des STV Zells vermochten zu überzeugen und holten bei den Herren den Sieg und bei den Mixed Mannschaften den starken 2. Rang. Hier weiterlesen.


25. Generalversammlung, 26.10.24

ds. Am 26. Oktober 2024 traf sich der STV Zell zur 25. Generalversammlung im Saal des Restaurants Sonne in Zell. Nach drei Jahren Scherzen, war es diesmal wirklich soweit: Der Präsident ist kurzfristig ausgefallen und unser Vice musste die GV übernehmen.

 

Dieses Jahr durfte der STV-Zell neben acht Demissionen, vier Neumitglieder aufnehmen, Chiara Bernet, Andrea Blättler, Sibylle Graber und Benjamin Greber. Viel Freude in unserer Turnerfamilie! Somit beträgt die aktuelle Gesamtzahl 144 Mitglieder.

 

An der Generalversammlung gab es eine weitere Demission, Jonathan Marti tritt von seinem Amt als Jugi Leiter zurück. Er wird aber weiterhin im TK Aktive vertreten sein. Labentina Shali tritt ebenfalls von ihrem Amt als Volleyballtrainerin zurück, wird aber weiterhin teil der Mannschaft sein.

 

Dieses Jahr standen zwei Anträge zur Abstimmung.  Zum einen wurde die Statuten überarbeitet. Es wurden Verbandsempfehlungen umgesetzt, wie z.B. Ethik Charta oder die Datenschutz- und Sicherheit hinzugefügt. Weiter wurde die Flexibilität des Vorstands verändert und Anpassungen gemacht – siehe unter stvzell.ch . Der Antrag wurde angenommen.

 

Der zweite Antrag war für eine Auffrischung des Gymnastik Dress. Die Gymnastikkleider haben in den letzten Jahren zu grossartigen Leistungen verholfen – tragen nun aber einige Gebrauchsspuren. Daher wurde ein Dress zur Neuanschaffung vorgestellt, welches auch angenommen wurde.

 

Wie an jeder GV durften auch an dieser, die Ehrungen nicht fehlen. Hier weiterlesen.


TURNERABEND - bEST OF 100-jAHRE

Tm. Liebe Künstliche Intelligenz, bitte erstelle mir den perfekten Turnerabend zum Motto «Best of 100 Jahre». Mit diesen Worten werden die Zuschauer:innen zu einem Turnerabend des STV Zell begrüsst, der mit zahlreichen Highlights gespickt ist. Alte Erinnerungen an bekannte Figuren, Musik oder Tanzeinlagen aus vergangenen Jahren werden wieder zum Leben erweckt.

So begleitet Obelix mit seinem Hund Idefix, den die Besucher:innen bereits aus dem Jahr 1999 kennen sowie von der KI neu geformten Turner:innen durch den ganzen Abend. Die kleinsten Kinder feiern zusammen mit ihren Eltern eine richtige Geburtstagsparty mit grossen Päckchen. Die etwas älteren Kinder strahlen mit Bärten oder im Skirenn-Dress beim Dörflirennen und einem eigenen Skilift um die Wette.

Die vielen Geräteturn-Kids glänzen mit Turneinlagen am Boden, am Reck und an den Schaukelringen. Die Aktivriege präsentiert ihre Turnkunst auf kreative Weise mit einem «Best of» aus den letzten 100 Jahren am Barren und im Tanz. Auch die Männerriege und der Frauenturnverein tragen mit fetzigen Nummern zu diesem Wahnsinns-Turnerabend bei. Hier weiterlesen.


100 Jahre - Jubiläum

tm. Das Dorf Zell erlebte ein ganz besonderes Ereignis: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des STV Zell fand das Dorffest "ZELLebration" statt. Es wurde ein buntes Programm geboten, was zahlreiche Besucher:innen aus der Region anlockte. Der Turnverein ZELLebrierte am Vorabend des Nationalfeiertages die Turnkunst, die Jugend sowie die Geselligkeit im Verein, dem Dorf und der ganzen Region in einem grossartigen Jubiläumsfest.

Ein besonderes Highlight des Festes war das Konzert der bekannten Musikgruppe "Stubete Gäng". Die Musiker begeisterten das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus traditioneller Schweizer Volksmusik und modernen Elementen. Ihre mitreissende Performance sorgte für eine ausgelassene Stimmung und brachte Jung und Alt zum Tanzen.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Tanzeinlage der Jugi Zell. Die jungen Turner:innen zeigten eine beeindruckende Choreografie auf der Waldbühne und ernteten dafür tosenden Applaus. Ihre Vorführung war nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern spiegelte auch das Engagement und die Leidenschaft der Vereinsmitglieder wider.

Das Festgelände war stimmungsvoll gestaltet und bot zahlreiche Attraktionen für Gross und Klein. Neben kulinarischen Köstlichkeiten von Pizza und Pasta gab es an diversen Getränkeständen genug Optionen den Durst an diesem traumhaften Sommerabend zu stillen. Besonders erfreulich war das Wetterglück: Entgegen den Wettervorhersagen und des laufend aktualisierten Regenradars blieb der Niederschlag aus und die Feiernden konnten bei angenehmen Temperaturen die fröhliche Atmosphäre geniessen.

Am späteren Abend verwandelte sich das Festgelände in eine pulsierende Partyzone. DJ Ref JD legte auf und sorgte mit einer gelungenen Mischung aus aktuellen Hits und Klassikern für eine ausgelassene Stimmung. Die Besucher:innen tanzten bis spät in die Nacht hinein und feierten das Jubiläum des STV Zell in vollen Zügen.

Die "ZELLebration" war ein voller Erfolg und wird den Vereinsmitgliedern und hoffentlich auch den Bewohner:innen von Zell noch lange in Erinnerung bleiben. Das Fest zeigte eindrucksvoll, wie generationenübergreifend das Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde gelebt und ZELLebriert wird.

 

 


Jahresprogramm